Peter Cujé | ||||
Home About Arbeiten Projekte Ausstellungen Presse Links Kontakt | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |
||||
S/W Projekt In diesem Projekt, das im Jahre 2004 begonnen wurde, fotografiere ich Freunde mit einer über 30 Jahre alten analogen NIKON-F2AS-Kamera, die 1977 als letzter mechanischer Apparat der legendären F-Baureihe auf den Markt kam und bis 1980 gebaut wurde. Weil ich meine Freunde in ihrem Umfeld darstellen will, setze ich ganz bewusst kein Portrait-Objektiv ein, sondern verwende ein Weitwinkel (NIKKOR 1:2,8/28 mm, in wenigen Fällen auch NIKKOR 1:2,8/24 mm). Es geht mir also nicht um Portraits im herkömmlichen Sinne, sondern um Abbildungen der Freunde in einer von ihnen selbst bevorzugten Umgebung. Von Anfang an war klar, dass dieses Projekt auf
S/W-Material und vor allem ohne
großen technischen Aufwand verwirklicht werden muss. Ich fotografiere
ohne Stativ
aus der Hand und setze neben dem vorhandenen Licht keine zusätzlichen
Beleuchtungsquellen ein. Aus diesem Grunde ist es nötig, einen hochempfindlichen
Film zu verwenden (ILFORD XP2-Film mit 400 ISO, der ohne weiteres auch wie
ein Film mit
800 ISO belichtet werden kann). Es lässt sich trotzdem nicht vermeiden,
dass dem
einen oder anderen Foto die letzte technische Brillanz fehlt, weil es
am Aufnahmeort zu
dunkel ist oder schnelle Bewegungen zu Unschärfen führen - dies
lasse ich der
Authentizität der Bilder wegen ganz bewusst zu. Auch fertige ich
in der Regel nur einige
wenige Fotos an, oft nur ein einziges, und für die Vergrößerungen
bediene ich mich
nicht eines Fachlabors, das individuell belichtete Vergrößerungen
anfertigt, sondern ich
gebe die Fotos zur Entwicklung und Vergrößerung im nächsten
Drogeriemarkt ab.
|
||||
© Peter Cujé | Impressum | Datenschutz |
||||